Ergebnisse für die Suche nach 'summary briefing'

Produktionshochlauf und Batterierecycling: Forschungstrends für Entscheider

23 Studien zu Moderne Lithium-Ionen-Batterieproduktion und Recycling: Highlights aus Forschung und Entwicklung. Visualisierung von Batteriechemie, Materialinnovationen, Fehlererkennung in der Zellfertigung, Digitalisierung und nachhaltigem Recycling. Zukunftsorientierte Technologien für die Batteriewirtschaft.
Im TraWeBa Summary Briefing Q1/2025 stehen Batterierecycling und der Ramp-Up in der Batteriezellproduktion im Fokus. Zusätzlich beleuchten die Fraunhofer Institute Innovationen wie die Natrium-Ionen-Batterie,…

23 Studien aus der Wissenschaft & Forschung – Batterie & AKKU

23 Studien zu Moderne Lithium-Ionen-Batterieproduktion und Recycling: Highlights aus Forschung und Entwicklung. Visualisierung von Batteriechemie, Materialinnovationen, Fehlererkennung in der Zellfertigung, Digitalisierung und nachhaltigem Recycling. Zukunftsorientierte Technologien für die Batteriewirtschaft.
Das TraWeBa Summary Briefing Q4/2024 liefert wertvolle Einblicke in die neuesten Fortschritte der Batterieindustrie. Von innovativen Materialentwicklungen in der Batteriechemie über Digitalisierungslösungen in der…

20 Herausforderungen und -Potentiale aus der Batterieforschung – Von Anoden bis zum Recycling

Die Ankündigung Highlights aus Wissenschaft und Forschung im September 2024
…für die Technologieschwerpunkte Batteriechemie, Batterieproduktion & Digitalisierung und Batterierecycling gegeben.Die Forschungslandschaft zu Lithium-Ionen-Batterien entwickelt sich laufend weiter. Mit dem nachfolgenden Summary Briefing möchten wir Ihnen ausgesuchte, jüngere Entwicklungen aus dieser Landschaft vorstellen. Unsere Einschätzung zu deren Bedeutung findet sich in ergänzenden, ausgewählten…

Patent- und Publikationsanalyse Batterie-Wertschöpfungskette

Highlights aus der Wissenschaft und Forschung Summary Briefing des TraWeBa-Projektes (Q2/2024) zu Patent- und Publikationsanalyse Batterie-Wertschöpfungskette
Im TraWeBa Summary Briefing Q2 2024 analysieren wir aktuelle Trends in der Forschung zu Lithium-Ionen-Batterien. Die Studie beleuchtet Publikationen und Patente aus Deutschland, EU27…

Batterieforum Deutschland 2024: 28 aktuelle Vorträge und Studien diskutiert vom KLiB e. V. in Berlin

Highlights aus der Wissenschaft und Forschung Summary Briefing des TraWeBa-Projektes (Q1/2024) zum Batterieforum Deutschland 2024 des KLiB e.V. Es werden die aktuelle Studien zur Batterieforschung vorgestellt
…um über die deutsche Batterieforschung und den industriellen Aufbau eines technologisch souveränen und nachhaltigen Ökosystems zu diskutieren. Die Schwerpunkte des Summary Briefings liegen in den Fokusthemen Batteriezellkomponenten, Methoden zur Beschleunigung der Zellentwicklung, Simulation und Machine Learning sowie Second Use und Batterierecycling.

Highlights aus der Wissenschaft & Forschung (Q4/2023)

Bild mit Text: Forschung Batterie TraWeBa-Fraunhofer IKTS. Das Bild macht auf eine Studie für das TraWeBa Projekt aufmerksam, die von den Fraunhofer Instituten einer Zusammenfassung unterzogen wurde. Aus dem Jahr 2023
…an weiteren Studien und Entwicklungen, um den Trockenverarbeitungsprozess und insbesondere den Einsatz von Bindemitteln zu optimieren.Bezugnehmend auf die im vergangenen Summary Briefing eingehend thematisierten Entwicklungen zur Trockenbeschichtung von Elektrodenfolien wurden F&E-Aktivitäten auch in internationalem Umfeld durch Arbeiten eines US-Forscherteams aufgegriffen (Oak Ridge…

Highlights aus der Wissenschaft & Forschung zu Lithium-Ionen-Batterien (Q3/2023)

Bild mit Text: Forschung Batterie TraWeBa-Fraunhofer ISI. Das Bild macht auf eine Studie für das TraWeBa Projekt aufmerksam, die von den Fraunhofer Instituten einer Zusammenfassung unterzogen wurde. Aus dem Jahr 2023
…Trocknungsprozesses in der Elektrodenfertigung stellt ein wichtiges durch technologische Innovationen zu adressierendes Aktivitätsfeld dar, auch rückblickend auf die im letzten Summary Briefing hervorgehobenen zentralen Problemfelder der Prozessroute konventioneller Lithium-Ionen Batteriezellen. Neben dem Einsatz energieoptimierter Trocknungssysteme besteht ein weiterer Lösungsansatz in der Veränderung…