Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Nachweisverfahren, Auslegung und zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)

25. Juni - 26. Juni

Die Wissenstransfertage an der MPA Universität Stuttgart fokussieren sich auf den anspruchsvollen Nachweisprozess von Fügeverbindungen in E-Maschinen und Batterien. Im Zentrum stehen Reinaluminium und Kupfer als stromführende Funktionswerkstoffe, deren Verhalten in komplexen Geometrien analysiert wird. Themen sind die numerische, analytische und experimentelle Auslegung, die Absicherung gegen statische und zyklische Lasten, Prozessfähigkeit und Streuungen, sowie ZfP-Methoden zur Fehlerdetektion. Ziel ist es, Bauteilversagen an Fügestellen durch fundierte Nachweisverfahren zu vermeiden und damit sowohl die Leichtbauziele als auch die Betriebssicherheit wirtschaftlich abzusichern. Die Veranstaltung markiert den Abschluss der BMWK-Förderphase.

Zur Veranstaltung

Details

Beginn:
25. Juni
Ende:
26. Juni
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://cyberjoin.de/events/mechanische-und-stoffschluessige-fuegeverfahren-nachweisverfahren/

Veranstaltungsort

Stuttgart
Stuttgart Google Karte anzeigen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.