Technologie und Prozess Steckbriefe

Die TraWeBa Technologie und Prozess Steckbriefe sind ein hervorragender Einstieg in die Themen Batterieproduktion sowie state-of-the-art Technologien und deren Mehrwerte im Zusammenspiel mit Batterien.


Prozess Steckbriefe

Die Prozess Steckbriefe stellen die Abfolge der einzelnen Prozesse der Batterieproduktion dar. Angefangen bei den Ausgangsmaterialien, über die Batteriezellen in deren verschiedenen Formen (zylindrisch, pouch, prismatisch), wird die Produktion bis hin zum Batteriemodul und Pack beschrieben.

Darüber hinaus werden die wichtigsten Eckdaten, Energie und Kosten, dargestellt um ein Verständnis über die Herausforderungen der Batterieproduktion zu erwirken.

Prozess Steckbriefe der Fraunhofer Konsortialpartner

Ihr Ansprechpartner

Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB

Bergiusstraße 8 | 48165 Münster
Ansprechpartner: Dr. Oliver Krätzig
E-Mail: oliver.kraetzig@ffb.fraunhofer.de


Technologie Steckbriefe

Die Technologie Steckbriefe liefern den Überblick über aktuelle Technologien und deren Einflüsse auf die Batterie-Wertschöpfungskette. So zum Beispiel digitale Zwillinge, Produktrückverfolgbarkeit und Machine-Learning.

Beleuchtet werden in den Technologie Steckbriefen unter anderem der Technologie-Reifegrad (engl. TRL), Zeitersparnisse, Qualitätsverbesserungen, sowie Grundlegende Potenziale und Herausforderungen.

Ihr Ansprechpartner

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Steinbachstraße 17 | 52074 Aachen
Ansprechpartner: Jan Hellmich
Tel.: +49 241 8904-399
E-Mail: jan.hendrik.hellmich@ipt.fraunhofer.de

Prozess Steckbriefe der Fraunhofer Konsortialpartner

Auch interessant

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.