Datum: 13.05.2025
Uhrzeit: 8:30 – 17:30 Uhr
Ort: Mediencampus, Villa Ida, Poetenweg 28, 04155 Leipzig
Auch im Jahr 2025 bringt der TraWeBa-Kongress führende Köpfe aus Industrie, Wissenschaft und Politik zusammen. Der Fokus liegt auf der Transformation der Wertschöpfungskette Batterie. Praxisnahe Beispiele zeigen, wie operatives Netzwerken effektiv funktionieren kann – mit messbarem Nutzen für Unternehmen.
Mit inspirierenden Keynotes, praxisorientierten Fachvorträgen und innovativen Pitches bietet der Kongress eine Plattform für den Austausch aktueller Entwicklungen und Strategien. Nutzen Sie die Gelegenheit, von Best-Practice-Beispielen zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen.
Der Kongress richtet sich an Entscheider aus Industrie, Wissenschaft und Politik, die an der Transformation der Batteriewertschöpfungskette interessiert sind. Fach- und Führungskräfte, die operative Netzwerke aufbauen und nutzen möchten, finden hier praxisorientierte Ansätze und neue Impulse für ihre Arbeit.
- Netzwerken zum Snack-Frühstück
- Kreislaufwirtschaft und Recycling
- Batteriepass und digitale Innovationen
- Strategien für die Mobilitäts- und Energiewende
- Fachvorträge zu aktuellen Trends und Innovationen
- Präsentationen von Start-ups und Projekten in kurzen Pitches
- Zukunft des Netzwerkes TRAWEBA
Das vollständige Programm wird in Kürze veröffentlicht.
Melden Sie sich jetzt für den TraWeBa-Kongress 2025 an und sichern Sie sich Ihren Platz. Die Plätze sind kostenfrei und auf 180 Teilnehmer begrenzt.
Kosten
Es fallen keine Teilnahmegebühren an.
Kontaktinformationen
info@traweba.de und +49 341 9939 38 84
Sponsoren und Partner
Der Kongress wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz – BMWK mit 100 % gefördert.
Die Veranstaltung findet in der inspirierenden Atmosphäre des Mediencampus in Leipzig statt, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und nah am Hauptbahnhof.