Die neue EU-Batterieverordnung fordert ab Februar 2027 verpflichtend für alle Traktionsbatterien, Batterien von Zweirädern und Industriebatterien über 2 kWh Kapazität einen digitalen EU-Batteriepass. Dieser soll die ambitionierten Ziele der Verordnung unterstützen. Um ein besseres Bild vom aktuellen Stand in Ihrem Unternehmen zu erhalten und ggf. in den Austausch zu kommen, laden wir Sie ein, drei kurze Fragen zu beantworten.
EU-Batterieverordnung | Batteriepass – Ihre Meinung ist gefragt!

Das könnte Sie auch interessieren
TraWeBa-Partnr Bayern Innovativ und Fraunhofer ISI berichtet von der Battery Show Europe und der Recycling Expo 2025: Mit dabei waren zukunftsweisende Technologien zu Solid-State-Batterien, Batterie-Logistik und Schwarzmasse-Recycling. Die Messeteilnahme stärkt das Netzwerk und zeigt: Die Batteriebranche rüstet sich für den Wandel.
Beitrag lesenTraWeBa bringt europäische Batterie-Expertise nach Lateinamerika: Als Jurymitglied beim IDB-Innovationsprogramm „From the Battery to Potential“ fördert der Hub zirkuläre Lösungen und eröffnet neue Kooperationschancen entlang der internationalen Batteriewertschöpfung.
Beitrag lesen