Produktionshochlauf und Batterierecycling: Forschungstrends für Entscheider
Beitrag lesenZusammenfassung Dieser Technologie Steckbrief zeigt, wie durch Cybersecurity‑Maßnahmen sensible Daten und Produktionssysteme vor Angriffen geschützt werden, gesetzliche Anforderungen erfüllt werden und ...
Beitrag lesenZusammenfassung Der Prozesssteckbrief liefert eine komprimierte Übersicht über die Assemblierung und Finalisierung von prismatischen, Pouch- und zylindrischen Zellen in den ...
Beitrag lesenZusammenfassung Dieser Technologie Steckbrief zeigt, wie mittels Produktrückverfolgbarkeit Qualitätsanforderungen während des gesamten Lebenszyklus eingehalten werden. Es wird beschrieben, wie Rohstoffflüsse ...
Beitrag lesenZusammenfassung Der Prozesssteckbrief liefert eine kompakte Übersicht über die Elektrodenfertigung in den Schritten Dosieren, Mischen, Beschichten, Trocknen, Kalandern, Slitting und ...
Beitrag lesenZusammenfassung Dieser Technologie Steckbrief zeigt, wie digitale Zwillinge als virtuelle Abbilder physischer Anlagen eingesetzt werden, um durch kontinuierliche Datenerfassung und ...
Beitrag lesenZusammenfassung Die TraWeBa Akteur-Steckbriefe bieten einen strukturierten und leicht zugänglichen Überblick über die Kompetenzen, Forschungsfelder und Stärken deutscher Forschungseinrichtungen entlang ...
Beitrag lesenZusammenfassung Dieser Technologie Steckbrief zeigt, wie durch 5G‑Campusnetze große Datenmengen von Sensoren und Maschinen nahezu in Echtzeit übertragen werden, wodurch Produktionsabläufe ...
Beitrag lesenZusammenfassung Dieser Technologie Steckbrief zeigt, wie maschinelles Lernen entlang der Batteriewertschöpfungskette eingesetzt wird, um Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken ...
Beitrag lesenZusammenfassung Dieser Technologie Steckbrief zeigt, wie Augmented Reality entlang des gesamten Produktlebenszyklus eingesetzt wird: Virtuelle Prototypen werden erstellt und angepasst, ...
Beitrag lesenZusammenfassung Dieser Technologie Steckbrief zeigt, wie digitale Simulationen genutzt werden, um Produktionsprozesse in der Batteriezellfertigung virtuell abzubilden, Engpässe frühzeitig zu ...
Beitrag lesen20 Herausforderungen und -Potentiale aus der Batterieforschung – Von Anoden bis zum Recycling
Beitrag lesenBatterieforum Deutschland 2024: 28 aktuelle Vorträge und Studien diskutiert vom KLiB e. V. in Berlin
Beitrag lesenEin Forschungsfeld im Rahmen der Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) befasst sich mit dem Schritt der Zellformierung. Bei diesem handelt es ...
Beitrag lesenDie TraWeBa Summary Briefings bieten einen kompakten Überblick über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich moderner Lithium-Ionen-Batterien.
Beitrag lesenDie TraWeBa Summary Briefings bieten einen kompakten Überblick über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich moderner Lithium-Ionen-Batterien.
Beitrag lesen