Deutschlandweites Innovationsnetzwerk sieht Batterietechnik als Know-how Träger der Zukunft und hofft auf die Fortführung der Förderung über 2025 hinaus für ...
Beitrag lesenVertiefen Sie Ihr Wissen in der Leistungselektronik und erhalten Sie wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Automobilbranche. Das Seminar kombiniert ...
Beitrag lesenProduktionsausschüsse in der Batterieproduktion führen zu Verlusten, die durch Direkt-Recycling effektiv abgefangen werden können. In der zweiten Ausgabe unseres Online-Formats ...
Beitrag lesenDas 4. Batterieforum Berlin-Brandenburg, veranstaltet von der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), fand kürzlich in Potsdam statt. Gunnar Grohmann, unser ...
Beitrag lesenCircular Valley organisiert gemeinsam mit dem ACOD Automotive Cluster Ostdeutschland die Präsentation der Studie des Fraunhofer IMW. Diese Studie untersucht ...
Beitrag lesenAuf dem Kongress vom 18.-19. September 2024 in Bamberg schätzte Tobias Gotthardt aus dem bayerischen Ministerium für Wirtschaft ein: „Die ...
Beitrag lesenIn Kooperation mit Berlin Partner, TraWeBa und LEVI – Light Electric Vehicle Innovationcluster richtet sich dieser Workshop an Entscheidungsträger der ...
Beitrag lesenNehmen Sie teil an der bevorstehenden saaris – saarland innovation und standort GmbH Veranstaltung am 24. September 2024, die führende ...
Beitrag lesenErfolgreicher TraWeBa Batterie-Kongress mit starker Beteiligung von Unternehmen aus Niedersachsen: RE.LION.BAT. Circular, Duesenfeld, Battery Damage Service, LB.systems, aerogel-it, ceconsoft, Lyric ...
Beitrag lesenBeim Nationalen TraWeBa Kongress in Wuppertal trafen sich Experten aus ganz Deutschland, um sich über Batterietrends und Innovationen auszutauschen. Teilnehmer ...
Beitrag lesenTreten Sie unserem TraWeBa Kongress in Wuppertal bei und erleben Sie morgen Highlights wie Dr. Volker Schotts (VDA) Keynote zu ...
Beitrag lesen„Die Zukunft der intelligenten Industrie basiert auf Partnerschaften.“ Mit diesem Zitat von Capgemini Chef Aiman Ezzat, einem führenden Technologie-Dienstleister Europas, ...
Beitrag lesenDer TraWeBa-Konsortialpartner Circular Valley organisiert gemeinsam mit dem HDI Th!nx IIoT Campus am 25.6. in Berlin ein Vernetzungstreffen, um Experten ...
Beitrag lesenDas Fraunhofer IVI führt wegweisende Forschung zur E-Mobilität in Fuhrparks des ÖPNV und von Speditionen durch. Das Ziel ist die ...
Beitrag lesenErfahren Sie am Beispiel der Batterierecycling, wie man in Deutschland geschlossene Batterie-Kreisläufe umsetzt. Welche Rolle spielt dabei der Batteriepass? Welche ...
Beitrag lesenIn einer Innovation Challenge in Kooperation mit Logistik-Unternehmen und dem Fraunhofer IMW stand die Suche nach Lösungen für den Transport ...
Beitrag lesenIm TraWeBa-Hub bereiten wir aktuell den nächsten Vernetzungsworkshop unserer Batterie-Community zum Thema Batterietransport vor. Circular Valley bietet dieses Networking-Event in ...
Beitrag lesenEntdecken Sie beim Webinar „INSIGHT-BATˣ – EINBLICKE IN DIE WERTSCHÖPFUNGSKETTE BATTERIE“ von CELEST in Zusammenarbeit mit TraWeBa und der Automotive ...
Beitrag lesenTraWeBa bring bundesweit Akteure in und um die Wertschöpfungskette Batterie mit anderen Innovationsträgern zusammen, um das Thema Batterie deutschlandweit wirtschaftlich ...
Beitrag lesenSecond-Use-Batterien können einen wichtigen Beitrag zur Beantwortung der Energiefragen unserer Zeit leisten. Nach ihrer ursprünglichen Verwendung finden diese Batterien in ...
Beitrag lesen