Zusammenfassung
Dieser Technologie Steckbrief zeigt, wie digitale Zwillinge als virtuelle Abbilder physischer Anlagen eingesetzt werden, um durch kontinuierliche Datenerfassung und Simulation Abläufe zu verstehen, vorherzusagen und zu optimieren. Dabei werden Echtzeitinformationen genutzt, wodurch Wartung vereinfacht, Ressourcen geschont und Entscheidungen unterstützt werden. Zusätzlich werden Anwendungsfelder von Fertigung bis Gesundheitswesen aufgezeigt, in denen Produktivität gesteigert und Transparenz geschaffen werden kann. Chancen, Grenzen und Voraussetzungen werden dargestellt, damit Organisationen den Einstieg strukturiert vorbereiten.
Ansprechpartner TraWeBa Technologie Steckbriefe
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Steinbachstraße 17 | 52074 Aachen
Ansprechpartner: Jan Hellmich
Tel.: +49 241 8904-399
E-Mail: jan.hendrik.hellmich@ipt.fraunhofer.de
Download
Technologie Steckbrief Digitaler Zwilling
PDF herunterladen | 0,52 MB – folgt in Kürze nach interner Revision