Patent- und Publikationsanalyse Batterie-Wertschöpfungskette
Was Sie erwartet
Die TraWeBa Summary Briefings bieten einen kompakten Überblick über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich moderner Lithium-Ionen-Batterien. Der Ausgangspunkt für dieses Summary Briefing ist die dynamische Zunahme von weltweiten wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Patentanmeldungen entlang der gesamten Batteriewertschöpfungskette. Zur schnellen Orientierung werden im Folgenden die drei Themenblöcke Batterie‑Chemie, Batterie‑Produktion und Batterie‑Recycling in komprimierter Form dargestellt. Es soll aufgezeigt werden, welche Entwicklungen gegenwärtig intensiv verfolgt werden und wie sie sich gegenseitig beeinflussen.
Disclaimer
Die Forschungslandschaft zu Lithium-Ionen-Batterien entwickelt sich laufend weiter. Mit dem nachfolgenden Quartalsbericht möchten wir Ihnen ausgesuchte, jüngere Entwicklungen aus dieser Landschaft vorstellen. Unsere Einschätzung zu deren Bedeutung findet sich in ergänzenden, ausgewählten Punkten unter Chancen und Herausforderungen, die als Anregung zu verstehen und nicht vollständig sind. Bei Interesse an einer tieferen Diskussion stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Download
Wissenschaftlicher Quartalsbericht der Fraunhofer Konsortialpartner
TraWeBa Summary Briefing
2024-Q2
Chemie
Schlagwörter
Publikationsanalyse, Patentanalyse
Produktion
Schlagwörter
Publikationsanalyse, Patentanalyse
Recycling
Schlagwörter
Publikationsanalyse, Patentanalyse
Ansprechpartner TraWeBa Summary Briefing
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Am St.-Niclas-Schacht 13 | 09599 Freiberg
Ansprechpartner: Dr. Christian Kensy
Tel.: +49 (0) 3731 2033-158
E-Mail: christian.kensy@ikts.fraunhofer.de