Prädiktive Analytik und sicherer Batterietransport für eine zirkuläre Wertschöpfungskette

Im TraWeBa-Hub bereiten wir aktuell den nächsten Vernetzungsworkshop unserer Batterie-Community zum Thema Batterietransport vor. Circular Valley bietet dieses Networking-Event in einem Präsenzformat im Rahmen des TraWeBa-Projekts an.
Ziel des Formats ist es, einen Raum für den Ideenaustausch und die Diskussion mit den Teilnehmern zu ermöglichen sowie Akteure aus Wissenschaft und Industrie für potenzielle Kooperationen entlang der Wertschöpfungskette Batterie zusammenzubringen.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Hochvoltbatterei weißt auf die Transformation der Wertschöpfungskette der Batterie hin. Das ist der Beginn vom TraWeBa Newsletter

Der TraWeBa-Newsletter: Wir transformieren die Wertschöpfungskette der Batterie. Seien Sie dabei!

Beitrag lesen
Eine Einladung an einer Umfrage zur EU-Batterieverordnung Batteriepass teilzunehmen. Es ist ein Teil einer Hochvolt-Speicher, Akku, Batterie zu sehen.

Die neue EU-Batterieverordnung fordert ab Februar 2027 verpflichtend für alle Traktionsbatterien, Batterien von Zweirädern und Industriebatterien über 2 kWh Kapazität ...

Beitrag lesen

Verfahren zur Erfüllung der zusätzlichen Prüfanforderungen für den Transport kritisch-defekter Lithiumbatterien und Natrium-Ionen-Batterien Im vorlinkten Dokument lesen Sie kurz und ...

Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.