Effiziente Wertschöpfungsketten und bundesweite Vernetzung mit Dr. Oleksander Gryshkov

Erfahren Sie am Beispiel der Batterierecycling, wie man in Deutschland geschlossene Batterie-Kreisläufe umsetzt. Welche Rolle spielt dabei der Batteriepass? Welche Mehrwerte liefert Ihnen das Batterie-Projekt TraWeBa = Transformations-Hub Wertschöpfungskette Batterie?
Das könnte Sie auch interessieren
Die neue EU-Batterieverordnung fordert ab Februar 2027 verpflichtend für alle Traktionsbatterien, Batterien von Zweirädern und Industriebatterien über 2 kWh Kapazität ...
Beitrag lesenVerfahren zur Erfüllung der zusätzlichen Prüfanforderungen für den Transport kritisch-defekter Lithiumbatterien und Natrium-Ionen-Batterien Im vorlinkten Dokument lesen Sie kurz und ...
Beitrag lesen