Zusammenfassung
Dieser Technologie Steckbrief zeigt, wie Augmented Reality entlang des gesamten Produktlebenszyklus eingesetzt wird: Virtuelle Prototypen werden erstellt und angepasst, Informationen werden in Echtzeit an Arbeitsplätze eingeblendet, Wartung und Schulung werden unterstützt, Fertigungsprozesse werden überwacht und Fehler werden früh erkannt. Durch visualisierte Abläufe wird Materialverbrauch verringert, Energieeinsatz reduziert und Markteinführungszeiten werden verkürzt. Gleichzeitig werden Voraussetzungen wie kompatible Sensor- und Kamerasysteme sowie qualifizierte Softwareentwicklung beschrieben, damit eine schrittweise Integration bestehender Anlagen ermöglicht wird.
Ansprechpartner TraWeBa Technologie Steckbriefe
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Steinbachstraße 17 | 52074 Aachen
Ansprechpartner: Jan Hellmich
Tel.: +49 241 8904-399
E-Mail: jan.hendrik.hellmich@ipt.fraunhofer.de
Download
Technologie Steckbrief Augmented Reality
PDF herunterladen | 0,50 MB – folgt in Kürze nach interner Revision